Video: Drucker unter Linux installieren
In diesem HowTo ScreenCast wird gezeigt, wie man unter OpenSuSE einen Drucker installiert und damit druckt, am Beispiel eines Canon IP 4500. Hier benutzte Version von OpenSuSE ist 11.2 mit KDE 4.3.
Toner & Tinte im Test
In diesem HowTo ScreenCast wird gezeigt, wie man unter OpenSuSE einen Drucker installiert und damit druckt, am Beispiel eines Canon IP 4500. Hier benutzte Version von OpenSuSE ist 11.2 mit KDE 4.3.
Mit dem einrichten eines Druckers unter Windows haben die meisten Anwender keine Mühe – anders kann das aber beim Betriebssystem Linux aussehen. Meistens gibt es einen OpenSource-Treiber und die vielleicht vorhandenen Treiber des Druckerherstellers. Bei den erstgenannten kann die Druckqualität…
Mehr Lesen